„Es ist ein harter Job, aber irgendjemand muss ihn erledigen!“

Ein Gespräch mit Dr. Martin Simmel im Magazin des Verbands Deut-scher Werkzeug und Formen-bauer e.V.:
Thematisiert wird unter anderem, wie wir Belastungen erkennen, verstehen und wirksam bewältigen, ob es dabei eine berufliche und eine private Seite gibt, ob es auch „guten“ Stress gibt und wie wir eine erlernte Hilflosigkeit vermeiden können.

mehr lesen

Neuigkeiten

Hauptsache GESUNDHEIT – eine spannende Woche

Hauptsache GESUNDHEIT – eine spannende Woche mit vielfältigen Themen liegt hinter mir … Stressmanagement und Regeneration – ein Workshop in einem Unternehmen mit dem coolsten „Skycafé“ der Stadt! Sucht macht Stress und umgekehrt – ein Workshop für den Führungskreis eines Elektronik-Konzerns! Der Abschlussworkshop „Gesunde Unternehmen“ im Landkreis Deggendorf – gemeinsam mit meinem Expertenkollegen Erich Vogl! Mentale Gesundheit in stürmischen Zeiten – ein Strategie-Workshop mit Führungskräften im Kloster Weltenburg! Das erste Webinar für die Teilnehmenden des […]

mehr lesen

Moderation

Handwerk und Kunst der MODERATION – „How not to get shot“

Effektive Kommunikationswerkzeuge in verschiedenen betrieblichen Kontexten

 

Es gibt im Berufsalltag immer wieder Interaktionssituationen, die uns nachdenklich, manchmal ärgerlich ja und sogar unsicher machen. Was genau ist da gerade passiert? Worum geht es eigentlich? Wie erreiche ich das, was mir wichtig ist?
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann wird das Konzept „How not to get shot“ nach Michael Grinder neue Sichtweisen und Ideen liefern.

Mit „How not to get shot“ erlernen Sie Handwerk und Kunst der nonverbalen Kommunikation. Sie erlernen wesentliche Kommunikationsmuster und  deren praktische Wirkungsweise in verschiedenen betrieblichen Interaktionskontexten.

Mit dem Konzept  „How not to get shot “  nach Michael Grinder lernen Sie darüber hinaus ein besonderes Werkzeug für den Umgang mit schwierigen Interaktionssituationen kennen.

 

Wir bieten Key-Note Vorträge, Workshops und Seminare zum Thema „How not to get shot“ an.
Kontaktieren Sie uns bitte zur Erarbeitung eines auf Ihre Anforderungen abgestimmten Formats.

Vorträge und Seminare zu diesem Thema finden auch in regelmäßigen Abständen an der iGMS AKADEMIE statt.

 

Teilnehmerstimmen zu Vorträgen, Seminaren und Workshops zum Thema „How not to get shot“ mit Dipl.-Psych. Martin Simmel

„Meine Empfehlung an Sie! Ich genoss bereits zwei Seminarreihen von Herr Simmel. Es ist immer wieder erfrischend, seinen Ausführungen zu lauschen und die Welt aus einer anderen, neuen Sichtweise zu betrachten. Top-Seminar mit einem absoluten Mehrwert!“
(Leiter eines Servicebüros, Nordbayern)

„Der Vortrag „How not to get shot – effektive Kommunikationswerkzeuge“ von Martin Simmel war hervorragend: interessant, lehrreich und kurzweilig. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung und Vertiefung. Danke dafür.“
(Führungskraft Controlling, Oberbayern)

„Vielen Dank Herr Simmel. Ihr Vortrag „How not to get shot“ gestern, war wirklich äußerst interessant und mitreissend. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung“
(Projektleiterin bei einem Automobilhersteller, Oberbayern)

„Die Seminare mit Herrn Simmel kennzeichnen sich für mich insbesondere dadurch aus, dass die vermittelten Inhalte praxisnah sind und sofort im beruflichen Alltag umgesetzt und angewandt werden können. Vielen Dank für die kurzweilige, humorvolle Art der Themenvermittlung.“
(Nachwuchsführungskraft bei einem Automobilzulieferer, Oberpfalz)

 

26. Mai 2013

Aktuelle Termine, Veranstaltungen und Themen des iGMS Instituts!

Mit dem regelmäßigen Newsletter des iGMS-Instituts sind Sie immer aktuell informiert. Bei Interesse füllen Sie bitte die folgenden Felder aus. Sie können diesen Newsletter natürlich jederzeit widerrufen.