„Es ist ein harter Job, aber irgendjemand muss ihn erledigen!“

Ein Gespräch mit Dr. Martin Simmel im Magazin des Verbands Deut-scher Werkzeug und Formen-bauer e.V.:
Thematisiert wird unter anderem, wie wir Belastungen erkennen, verstehen und wirksam bewältigen, ob es dabei eine berufliche und eine private Seite gibt, ob es auch „guten“ Stress gibt und wie wir eine erlernte Hilflosigkeit vermeiden können.

mehr lesen

Neuigkeiten

Das Gesunde Unternehmen PraxisFORUM

https://www.youtube.com/watch?v=hWchaygITjs&ab_channel=iGMSInstitut Die nützlichen Themen entwickeln sich weiter! Deshalb laden wir Sie ab Juni 2025 wieder zum Gruppenkonzept „Gesunde Unternehmen“ in der Region Kelheim ein. Die Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Unternehmen beschäftigen sich gemeinsam mit den zentralen Herausforderungen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements und nutzen den branchenübergreifenden Austausch im Netzwerk. Zum PraxisFORUM am 07. Mai 2025 in […]

mehr lesen

Gesunde Unternehmen Abschlussworkshop der Gruppe Dingolfing und Praxisforum bei der Apfelböck Ingenieurbüro GmbH

Am 28.11.2017 fand der Gesunde Unternehmen Abschlussworkshop der Gruppe Dingolfing in Verbindung mit einem Praxisforum bei der Apfelböck Ingenieurbüro statt. Neben Dipl.-Psych. Martin Simmel, Geschäftsführer Markus Apfelböck und Vertretern der sieben Firmen nahm Ingrid Gooss vom Regionalmanagement des Landramtsamt Dingolfing teil. Martin Bauer stellte die systematische Umsetzung betrieblicher Gesundheitsmaßnahmen bei der Apfelböck Ingenieurbüro GmbH vor. Abschließend referierte Martin Simmel zum Thema „Hauptsache Gesundheit – eine Gebrauchsanweisung!“. Das Fazit von Markus Apfelböck  und  Martin Simmel lautete: „Es lohnt sich, dran zu bleiben.“

Vielen Dank an alle Teilnehmer/-innen für den gelungenen Abschlussworkshop und die Eindrücke in das betriebliche Gesundheitsmanagement der Apfelböck Ingenieurbüro GmbH.

Die Landauer Neue Presse berichtete am 30.11.2017 über den Abschlussworkshop der Gesunde Unternehmen Gruppe Dingolfing: PDF

Unbenannt

27. Oktober 2017